In einem hart umkämpften Markt geht es darum, schneller, besser und kostengünstiger zu sein.
Wir von FRAISA setzen alles daran, damit unseren Kunden dies gelingt.
Denn der Erfolg unserer Kunden ist auch unser eigener
Kompromissloser Qualitätsanspruch und unbedingte Kundenorientierung sind dafür die Voraussetzungen.
Wir verstehen uns deshalb nicht nur als Lieferanten, sondern als Partner, auf den sich unsere Kunden bei allen Anforderungen verlassen können. Unser Credo lautet daher »optimale Qualität und umfassender Service für maximalen Kundennutzen«.
Dazu setzen wir auf einen kontinuierlichen Innovationsprozess, der zukunftsorientierte Spitzentechnologie durch Forschung und Entwicklung garantiert.
Nur so können unsere Produkte und Dienstleistungen immer den aktuellen Markterfordernissen genügen. Und nur so erhalten unsere Kunden den Mehrwert, den sie zu Recht von unseren Produkten und unserem Service erwarten.
Als eigenständiges Familienunternehmen legen wir größten Wert auf diesen speziellen »Spirit of FRAISA«. Getragen und gelebt wird er von unseren hochqualifizierten Technikern, Ingenieuren und Beratern. Als Technologieunternehmen bieten wir Produkte für höchste Präzision. Ebenso legen wir auf den »Faktor Mensch« größten Wert. Genauer: auf die Kreativität unserer Mitarbeiter und das Vertrauen unserer Kunden.
Ehrenpräsident des Verwaltungsrates
Josef Maushart
Das Schweizer Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung
FRAISA produziert Zerspanungswerkzeuge zur Metallbearbeitung für den Weltmarkt. Das Unternehmen, 1934 gegründet, zählt mit seinen heute mehr als 500 Mitarbeitenden zu den führenden Herstellern in der Branche.
Langfristiges Engagement und nachhaltige Entwicklung sind Werte, die das Unternehmensleitbild von FRAISA prägen. Dies setzt kontinuierliche Investitionen in die Unternehmens-, Produkt- und Personalentwicklung gleichermassen voraus, wie den Willen zu einer dauerhaften und partnerschaftlichen Kundenbeziehung mit individueller Betreuung, persönlicher Beratung und intensivem Kontakt vor Ort.
FRAISA steht für höchsten technologischen Anspruch, kreative Ingenieurskunst, Qualität und Teamwork auf allen Ebenen. Ziel ist es, mit unseren Hochleistungswerkzeugen und Dienstleistungen die Fertigungskosten unserer Kunden zu minimieren und die Produktivität in den Betrieben zu maximieren. Unterm Strich zählt für uns der tatsächliche Nutzen unserer Kunden.
Positives Echo
FRAISA-Partner schätzen unsere Prozesskompetenz und Marktnähe nicht nur, sondern setzen sie auch gewinnbringend ein. Neutrale Kundenzufriedenheitsstudien bestätigen dies.
Bei FRAISA verschmelzen das Know-how unserer Entwicklungsingenieure, das Wissen unserer Anwendungsberater und die Erfahrungen unserer Kunden zu einem kontinuierlichen Innovationsprozess. Das Ergebnis: Fortschritt durch technologisch zukunftsweisende und zukunftssichere Produktlösungen.
Um den technologischen Wandel aktiv zu gestalten, investieren wir gezielt in Forschung und Entwicklung, in neueste Maschinen und Anlagen und vor allem in hochqualifizierte Techniker und Ingenieure.
Wir haben im Laufe der Jahre ein enges Netzwerk von internationalen Spezialisten in den Bereichen Maschinen-, Material- und Oberflächentechnologie aufgebaut, in dem geforscht und entwickelt wird. Dies ist die Basis für die überlegene FRAISA Technologie und für die Performance unserer über 12000 Standard- und Sonderprodukte.
Forschung und Entwicklung kombiniert mit Präzision und Leidenschaft funktioniert nur effektiv in einem Team mit System.
Leistungsfähige Produkte für jeden Anspruch
Das umfangreiche FRAISA Produktangebot besteht aus über 12'000 Standard- und Sonderprodukten. Bei der jährlichen Überarbeitung des Katalogs werden regelmässig neue Produkte in das Programm aufgenommen – jedes einzelne wurde sorgfältig entwickelt und validiert.
Bei der Wahl des passenden Werkzeugs für den jeweiligen Bedarf und Anspruch muss berücksichtigt werden, dass das technologisch höchststehende Werkzeug nicht immer auch das wirtschaftlichste ist. Aus diesem Grund haben wir die FRAISA Fräswerkzeuge in vier Werkzeugklassen eingeteilt.
Die Produkte der «X-Generation» überzeugen durch eine überragende Leistungsfähigkeit auch bei anspruchsvollsten Anwendungen, «Performance» bietet Produkte mit ausgezeichneter Leistungsfähigkeit in einem breiten Anwendungsbereich, in der «Favora®»-Leistungsklasse finden sich leistungsstarke sowie kompetitive Produkte und für einfache Anwendungen stehen die Produkte der «HSS»-Leistungsklasse zur Verfügung.
Unser kompromissloser Qualitätsanspruch spiegelt sich in allen Werkzeugklassen wider und folgt damit unserer FRAISA „passion for precision“-Philosophie.
Produktion und Qualitätssicherung
FRAISA arbeitet mit modernsten Produktionsanlagen ausgewählter Partner. In enger Zusammenarbeit werden die Grenzen des Standes der Technik ständig erweitert. Von der Weichbearbeitung über das Rundschleifen, das eigentliche Werkzeugschleifen bis hin zur Oberflächentechnologie, finden alle Produktionsprozesse im eigenen Haus statt.
Der innovativen Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse schenken wir ebenso grosse Aufmerksamkeit wie der eigentlichen Produktentwicklung. Unsere Messtechnik erfasst alle Bereiche der Geometrie und Materialprüfung nach dem aktuellen Stand des technologischen Wissens.
Test- und Applikationszentren
CAD/CAM-Simulationen, Finite Elemente Methoden (FEM) und wissenschaftliche Erkenntnisse haben die Entwicklungsprozesse von Werkzeugen in den letzten Jahren verändert. Und dennoch durchlaufen neue Produkte eine Vielzahl technischer Tests, bevor sie in die Serie einfliessen.
Und an die eigentliche Produktentwicklung schliesst sich bei Fraisa die Applikationsentwicklung an. Dabei wird in einer hochmodernen Anwendungsumgebung an optimalen Einsatzstrategien und Einsatzdaten für unsere Neuprodukte gearbeitet.
Erst wenn ein perfektes und validiertes Produkt vorliegt und die Einsatzstrategien festgelegt sind, übergeben wir unsere Produkte dem Markt. Diese Übergabe erfolgt im Rahmen umfassender Ausbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende, Vertriebspartner und Kunden. Denn auch die besten Produkte werden erst richtig produktiv, wenn auch die Wissensbasis für den optimalen Einsatz vorhanden ist.
Kundendienst
Eine unserer herausragenden Eigenschaften ist die ausgewogene Verbindung von innovativen Produkten, umfassender Wissensvermittlung und einem vorbildlichen Paket an Dienstleistungen. Was einst mit dem weltweit ersten Schnittdatenbuch für Fräswerkzeuge begann, ist heute ein umfassendes Informationssystem in gedruckter und elektronischer Form.
Über 100 erfahrene Beraterinnen und Berater stehen unseren Kunden telefonisch und vor Ort zur Verfügung. Sie haben nur ein Ziel, nämlich die best mögliche Beratung unserer Kunden. Unsere Technologieteams in Deutschland, der Schweiz, Ungarn und den USA konzipieren jährlich 3‘000 kundenspezifische Sonderlösungen.
1‘000 Kunden nutzen monatlich unseren Service für die ökologisch extrem wertvolle, originalgetreue Wiederaufbereitung von Werkzeugen. Und über 800 Kunden bauen auf unser Premiumpaket ToolCare®, das durch firmenübergreifende Kooperation beiden Partnern echten Mehrwert bietet.
Serviceleistungen
Für die Steigerung von Produktivität und Wirtschaftlichkeit sind Hochleistungswerkzeuge von FRAISA immer die richtige Wahl. Der zusätzliche Einsatz von perfekt abgestimmten Serviceleistungen verstärkt die Vorteile unserer Werkzeuge noch einmal deutlich. Durch die Reduzierung von Aufwand und Ressourcenverbrauch wird der Nutzen für unsere Kunden maximiert. Unser Fokus liegt daher auch zukünftig auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres umfassenden Serviceangebots – in Zeiten der Digitalisierung natürlich vermehrt unter Einbezug von elektronischen Medien.
FRAISA ToolCare®
Viel Übersicht für mehr Effizienz: Das elektronische Werkzeugmanagementsystem ToolCare® garantiert eine erhebliche Produktivitätssteigerung. Unterstützt durch eine internetbasierte Software können alle für die Produktion genutzten Werkzeuge übersichtlich gelagert werden. Von dieser effizienten Werkzeugverwaltung mit ToolCare® profitieren über 700 FRAISA Kunden. Die stetige Weiterentwicklung der Software garantiert den Kunden den nachhaltigen Nutzen von ToolCare®.
Mehr erfahrenFRAISA ReTool®Services
Mit den drei kosten- und ressourcenschonenden FRAISA ReTool®Services bietet FRAISA gelebte Kreislaufwirtschaft für Präzisionswerkzeuge. Die industrielle Werkzeugaufbereitung FRAISA ReTool® sichert die Erreichung der ursprünglichen Werkzeugleistung mit der FRAISA Leistungsgarantie. Können Werkzeuge nicht mehr aufbereitet werden, führen wir sie mit FRAISA ReTool®Blue dem Recycling zu und schliessen damit den Wertstoffkreislauf. Das neue Serviceangebot FRAISA ReTool®Green ermöglicht die Aufbereitung verwendeter FRAISA Werkzeuge von Kunden, die FRAISA ReTool® aus individuellen Gründen nicht nutzen – die aufbereiteten Werkzeuge verkauft FRAISA wiederum an solche Kunden, für die der Einsatz sinnvoll ist.
Der Service FRAISA ReTool®Green ist noch nicht auf allen Märkten verfügbar. Ihr FRAISA Ansprechpartner steht Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mehr erfahrenFRAISA ConcepTool
FRAISA stellt am Produktionsstandort Sárospatak in Ungarn Sonderwerkzeuge nach kundenspezifischen Bedürfnissen her. Diese nach Mass gefertigten Werkzeuge ermöglichen dem Kunden die Umsetzung seiner gewünschten Prozesse und die Steigerung der Produktivität. Selbstverständlich erfolgt die Produktion der kundenspezifischen Lösungen unter Einsatz der modernsten Technologien sowie hochwertiger Maschinen und Materialen.
Mehr erfahrenFRAISA ToolSchool und FRAISA ToolExpert®
Für den gewinnbringenden Einsatz unserer Hochleistungswerkzeuge ist die richtige Bearbeitungsstrategie kombiniert mit optimalen Schnittdaten elementar. Den Transfer dieses wertvollen Wissens zu unseren Kunden stellen wir mit unserem Online-Schnittdatenrechner FRAISA ToolExpert® sicher. Zusätzlich bieten wir mit der ToolSchool Anwendungsseminare zu den neuesten Innovationen der Zerspanungstechnik an. Unsere zeit- und kostensparenden digita len Kundenseminare live aus der FRAISA ToolSchool wurden stetig ausgebaut. Dazu haben wir in neue Videotechnologie investiert, die unseren Teilnehmenden das Gefühl gibt, live in Bellach bei den Werkzeugdemos dabei zu sein.
Mehr erfahrenKundenorientierte Systemlösungen
SERVICE
- FRAISA ToolCare®
- FRAISA ReTool®Services
- FRAISA ConcepTool
- FRAISA ToolSchool
- FRAISA ToolExpert®
PRODUKTGRUPPEN
- Fräswerkzeuge Monoblock
- Wendeplattenfräswerkzeuge
- Gewindebohrer und -former
- Hartmetallbohrer
- Gewindefräser
LEISTUNGSKLASSEN
- X-Generation:
Überragende Leistungsfähigkeit bei anspruchsvollsten Anwendungen - Performance:
Ausgezechnete Leistungsfähigkeit und breiter Anwendungsbereich - Favora®:
Leistungsstark und kompetitiv - HSS:
Ideal für einfache Anwendungen
PROZESSE
- Innovation
- Produktion
- Qualitätsmanagement
- Client Research
- Kundendienst
Netzwerk
Mit sieben Niederlassungen weltweit ist FRAISA rund um den Globus an allen relevanten Märkten vertreten. Jede einzelne Gesellschaft verfügt über ganz spezifische Fähigkeiten, die sie individuell erfolgreich machen.
FRAISA SA in der Schweiz steht für eine innovative Produkt- und Technologieentwicklung sowie eine hoch automatisierte Produktion. Zudem ist die FRAISA ToolSchool in Bellach Dreh- und Angelpunkt für einen hochspezialisierten Know-how-Transfer.
FRAISA GmbH in Deutschland gilt als anerkannter Experte für die industrielle Werkzeugaufbereitung FRAISA ReTool®, einem der drei kosten- und ressourcensparenden FRAISA ReTool®Services. Dabei betreuen die Kollegen auch FRAISA ReTool®-Aufträge der anderen FRAISA Gesellschaften.
Das hochmoderne Werk von FRAISA Ungarn in Sárospatak produziert mit FRAISA ConcepTool Sonderwerkzeuge nach kundenspezifischen Bedürfnissen und stellt darüber hinaus unsere Hochleistungswerkzeuge zu besonders günstigen Konditionen her.
Unsere Vertriebsgesellschaften in China, Italien, Frankreich und den USA sowie alle Vertriebsabteilungen weltweit sind das Gesicht für unsere Kunden: Sie schenken den Bedürfnissen Gehör und stellen sicher, dass diese wertvollen Informationen in die richtigen Kanäle unserer Technologieabteilungen fliessen.
Alle Gesellschaften stehen gemeinsam für die Unternehmensgruppe FRAISA und ergänzen sich in ihren jeweiligen Leistungen perfekt. Damit bieten wir unseren Kun den weltweit die Summe aller Kompetenzen und durch ein maximiertes Leistungsangebot zusätzlich einen echten Mehrwert.
Alle unsere Gesellschaften sind nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 zertifiziert.