FRAISA Sozialprozent
Eigentum verpflichtet: Seit 2014 hat die FRAISA SA in Bellach jährlich 1 % des Gruppengewinns (nach Swiss GAAP FER) für soziale Zwecke gespendet. Im Jahr 2023 wurde die Vergabe des FRAISA Sozialprozents auf die internationalen Niederlassungen ausgeweitet. Alle FRAISA Ländergesellschaften erhalten nun jährlich einen individuellen Anteil zur Unterstützung sozialer Institutionen und Projekte in ihrem Land. Insgesamt wurden im Rahmen des FRAISA Sozialprozents bereits mehr als 1 Mio. CHF an Unterstützungsbeiträgen für Soziales ausgeschüttet. Damit konnten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Umsetzung sowie zum Erhalt von sozialen Institutionen und Projekten leisten.

Bewerbungskriterien
Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent nehmen wir gerne von sozialen Institutionen und Organisationen wie Vereinen, Verbänden oder Non-Profit-Organisationen (NPO) entgegen. Dabei sind die Grundvoraussetzungen für die Bewerbungsprozesse in allen Ländern gleich. Gefördert werden konkrete Projekte mit Vorbildcharakter sowie einer nachhaltigen und breiten Wirkung aus den nachfolgenden vier Bereichen:
Nachhaltiger Erhalt von sozialen Institutionen wie z.B. Arbeitsprozessoptimierungs-, Renovations-, Restaurierungs- und Umnutzungsprojekte
Gewalt- und Suchtprävention für Jugendliche und Erwachsene
Integration und Unterstützung von körperlich oder geistig beeinträchtigten Menschen sowie von sozial benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen in Beruf und Alltag
Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie z.B. Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsprojekte

FRAISA SA Deutschland -
FRAISA GmbH Frankreich -
FRAISA Sarl. Italien -
FRAISA Italia s.r.l. Ungarn -
FRAISA Hungária Kft. USA -
FRAISA USA, Inc. China -
FRAISA (Shanghai) Co., Ltd
Die bisherigen Preisträger
- Preisträger 2024
- Preisträger 2023
- Preisträger 2022
- Preisträger 2021
- Preisträger 2020
- Preisträger 2019
- Preisträger 2018
- Preisträger 2017
- Preisträger 2016
- Preisträger 2014/15

Bereits zum 11. Mal konnte in der Schweiz das FRAISA Sozialprozent verliehen werden. Die insgesamt 56‘000 CHF kamen in diesem Jahr dem Verein Restessbar Solothurn, dem Oeschberg – der Lebensort und dem Programm des Hilfswerks HEKS „HEKS Neue Gärten in Solothurn“ zugute.
Solothurner Zeitung:
Zwei Solothurner Projekte ausgezeichnet: Fraisa-Gruppe teilt den Jahresgewinn mit sozialen Organisationen – 04.07.2024

Für die Vergabe in der Schweiz stehen in diesem Jahr 65'000 CHF zur Verfügung. Der Verein Alzheimer Solothurn konnte sich als Gewinner der Hauptzuwendung über 35‘000 CHF freuen. Die beiden weiteren Zuwendungen jeweils in Höhe von 15‘000 CHF wurden an den Verein Rosentau und die Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung SOVE vergeben.
FRAISA:
FRAISA Sozialprozent 2023: Internationale Förderung von sozialen Institutionen im Gesamtwert von 128‘000 SFr. – 30.06.2023
Solothurner Zeitung:
Fraisa-Gruppe vergibt 128'000 Franken an soziale Institutionen – 01.07.2023

Im Rahmen des Sozialprozents 2022 wurden Zuwendungen in der Höhe von 130'000 CHF übergeben. Als Gewinnerin der Hauptzuwendung konnte sich die Einrichtung Lilith aus Oberbuchsiten über 80'000 CHF freuen. Lilith unterstützt Frauen sowohl mit als auch ohne Kinder in schwierigen Lebenssituationen mit individuellen Angeboten. Der Cutohof in Buchegg und das Kinderhaus Momo in Bellach erhielten jeweils 25`000 CHF.
FRAISA:
Die Gewinner stehen fest: Übergabe des Fraisa Sozialprozents 2022 an drei soziale Institutionen – 03.06.2022
Solothurner Zeitung:
Fraisa Sozialprozent: 130'000 Franken für soziale Zwecke gespendet – 13.06.2022

Im Rahmen des Sozialprozents 2021 wurde eine Zuwendung in der Höhe von 75‘000 CHF übergeben. Mit der Sonnhalde Gempen erhält diese eine soziale Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Wahrnehmungs-, Verarbeitungs- und Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere aus dem Spektrum Autismus. Der Betrag fliesst in den Ersatzneubau für den Kindergarten und die Tagessonderschule.
FRAISA:
FRAISA übergibt das FRAISA Sozialprozent 2021 – 15.6.2021
Solothurner Zeitung:
«Sozialprozent»: Bellacher Fraisa spendet 75'000 Franken an Sonnhalde Gempen – 15.6.2021

Die Hauptzuwendung wurde an das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Solothurn mit dem Projekt Seite an Seite übergeben, sie erhielten 80‘000 CHF.
Die CARITAS Solothurn mit dem Projekt Co-Pilot und der Verein Zaffe mit dem Projekt Traumatherapie für geflüchtete Menschen im Raum Solothurn erhielten jeweils 25‘000 CHF.
FRAISA:
FRAISA übergibt Checks im Wert von 130‘000 Schweizer Franken an drei soziale Institutionen – 18.5.2020
Solothurner Zeitung:
Caritas, Rotes Kreuz, Verein Zaffe: Gewinn der Fraisa SA zahlt sich für viele aus – 18.5.2020

Die Hauptzuwendung wurde dem Vorstädtli Generationenhaus übergeben, sie erhielten 100‘000 CHF.
Das Netzwerk Grenchen sowie die Stiftung Kinderheime Solothurn erhielten jeweils 20‘000 CHF.
FRAISA:
FRAISA spendet 140‘000 Franken an drei soziale Institutionen – 3.5.2019
Solothurner Zeitung:
FRAISA spendet 140‘000 Franken an drei soziale Institutionen – 3.5.2019

Das Wohnheim Kontiki in Subingen, Wohnheim für Menschen mit Behinderung, erhielt 80‘000 CHF.
Die Kinderspitex Nordwestschweiz und die Blindenschule in Zollikofen erhielten jeweils 20‘000 CHF.
Solothurner Zeitung:
FRAISA spendet 120‘000 Franken an drei soziale Institutionen – 22.5.2018
Amitola Gemeinnützige GmbH für Kinder erhielt 50‘000 CHF.
Stiftung Tagesheim Lorenzen erhielt 50‘000 CHF.
Solothurner Zeitung:
FRAISA spendet 120‘000 Franken an zwei soziale Institutionen – 18.5.2017
Als Gewinnerin des Sozialprozents 2016 konnte sich die Stiftung Schmelzi über 74‘000 CHF freuen. Die Schmelzi gibt Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können, ein Zuhause, individuelle Betreuung und so viel Zeit, wie sie zur Stabilisierung brauchen.
Weitere Bewerbungskriterien FRAISA SA
- Keine Finanzierung von allgemeinen Betriebsdefiziten (projektgebundene Personalkosten ausgenommen).
- Keine Start-Up-Finanzierung: Das erfolgreiche Bestehen einer Organisation muss über mind. 3 Jahre dokumentiert werden können.
- Mehrfachvergaben werden ausgeschlossen, Mehrfachbewerbungen sind möglich (bei nicht berücksichtigten Kandidaten ist eine neue Bewerbung möglich).
- Einzugsgebiet für den Bewerberkreis: Radius von 50 km um FRAISA SA in Bellach
Bewerbungsverfahren FRAISA SA
Februar – Mitte März 2025
Bewerbungsphase

Februar – Mitte März 2025
Bis Mitte März können Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent 2025 gemäss der oben genannten Bewerbungkriterien eingereicht werden.
April 2025
Prüfung & Nominierung

April 2025
Die eingegangenen Bewerbungen werden geprüft. Im Anschluss nominieren Verwaltungsrat/Geschäftsleitung die Finalisten und besuchen diese vor Ort, um die Projekte und Institutionen kennenzulernen.
Mitte Juni 2025
Mitarbeitendenvoting

Mitte Juni 2025
Die Entscheidung über die Platzierungen der Finalisten treffen die FRAISA Mitarbeitenden im Rahmen eines Online-Votings.
Anfang Juli 2025
Verleihung
FRAISA Sozialprozent

Anfang Juli 2025
Bekanntgabe der Platzierungen und Verleihung des FRAISA Sozialprozents am Standort Bellach in Anwesenheit von Verwaltungsrat/Geschäftsleitung und Vertreter/innen der Gesamtbelegschaft.
Die Jury setzt sich aus der Geschäftsführung und der Belegschaft der FRAISA SA in Bellach zusammen.
Für alle Fragen rund um das FRAISA Sozialprozent steht Ihnen die Projektleiterin Frau Angelika Bücheler gerne auch persönlich zur Verfügung (Angelika.Buecheler@fraisa.com).
Die bisherigen Preisträger

Das Hospiz am Blumenplatz in Krefeld ist der deutsche Gewinner des FRAISA Sozialprozents 2024. Beim alljährlichen Sommerfest der FRAISA GmbH fand im Beisein der Geschäftsführung und der Belegschaft die offizielle Übergabe des Schecks in Höhe von 23.000,00 EUR statt. Mit der Spende können weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Unterstützung der Patienten ergriffen werden.
FRAISA:
FRAISA GmbH in Willich: Deutscher Gewinner des FRAISA Sozialprozents 2024 wurde bekanntgegeben – 20.06.2024

Als erster deutscher Gewinner erhielt das stups Kinderzentrum aus Krefeld anlässlich des jährlichen Sommerfests einen Scheck in Höhe von 23.000,- EURO. Die Förderung fließt in das Projekt "stups Kinder- und Jugendhospiz", das Familien mit schwer erkrankten Kindern mit pädagogischen und psychosozialen Angeboten unterstützt.
Bewerbungsverfahren FRAISA GmbH
Februar – Mitte März 2025
Bewerbungsphase

Februar – Mitte März 2025
Bis Mitte März können Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent 2025 eingereicht werden. Einzugsgebiet für den Bewerberkreis: Radius von 50 km um die FRAISA GmbH in Willich.
Mitte März – Mitte Mai
Prüfung & Nominierung

Mitte März – Mitte Mai
Die eingegangenen Bewerbungen werden geprüft. Im Anschluss nominiert die Geschäftsleitung die Finalisten und stellt den persönlichen Kontakt her, um die Projekte und Institutionen kennenzulernen.
Ende Mai 2025
Mitarbeitendenvoting

Ende Mai 2025
Die FRAISA Mitarbeitenden wählen im Rahmen eines Online-Votings den Gewinner.
Ende Juni 2025
Verleihung
FRAISA Sozialprozent

Ende Juni 2025
Bekanntgabe des Gewinners und Verleihung des FRAISA Sozialprozents bei der FRAISA GmbH in Willich in Anwesenheit der Geschäftsleitung und von Vertretern der Gesamtbelegschaft.
Die Jury setzt sich aus der Geschäftsführung und der gesamten Belegschaft der FRAISA GmbH in Willich zusammen.
Für alle Fragen rund um das FRAISA Sozialprozent steht Ihnen Frau Alexandra Müller gerne auch persönlich zur Verfügung (alexandra.mueller@fraisa.com).
Die bisherigen Preisträger

Das französische FRAISA Sozialprozent wird auch in diesem Jahr wieder Menschen zugutekommen, die obdachlos sind oder sich anderweitig in grosser Not befinden. Das Team von FRAISA Frankreich hat entschieden, L'Entreprise des Possibles und seine 45 Partnerorganisationen erneut mit einer Spende von 12.500 EUR zu unterstützen. Die offizielle Scheckübergabe fand am 28. Juni 2024 im Rahmen unseres Sommerfestes statt.

Im Rahmen unseres «FRAISA Sozialprozent» wurde 2023 eine Spende von 12 500 € an die «L'Entreprise des Possible» übergeben.
«L'Entreprise des Possibles» ist ein Kollektiv von Unternehmen, die sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden an der Seite von öffentlichen Akteuren und Vereinen engagieren, um Obdachlosen und sozial Schwachen zu helfen. Bereits über 6'385 Menschen wurden geholfen und 2'310 Personen wurden in Sicherheit gebracht!
FRAISA:
FRAISA Sarl., Décines: Dans le cadre de notre « 1% social Groupe », un don de 12 500€ a été remis à l’Entreprise des Possible en 2023 – 30.06.2023
Das Bewerbungsverfahren FRAISA Sarl.
Februar 2025
Bewerbungsphase

Februar 2025
Bis Februar können Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent 2025 eingereicht werden. Einzugsgebiet für den Bewerberkreis: Radius von 50 km um die FRAISA Sarl. in Décines.
März bis Mai 2025
Prüfung & Nominierung

März bis Mai 2025
Die eingegangenen Bewerbungen werden geprüft. Im Anschluss nominiert die Geschäftsleitung die Finalisten und besucht diese vor Ort, um die Projekte und Institutionen kennenzulernen.
Mitte Juni 2025
Entscheidungsfindung

Mitte Juni 2025
Die Entscheidung über die Platzierungen der Finalisten treffen die Geschäftsleitung und der Betriebsrat.
Juni 2025
Verleihung
FRAISA Sozialprozent

Juni 2025
Bekanntgabe der Platzierungen und Verleihung des FRAISA Sozialprozents durch FRAISA Sarl.
Die Jury setzt sich aus der Geschäftsführung und dem Betriebsrat der FRAISA Sarl. in Décines zusammen.
Kontakt FRAISA Sarl.
Für alle Fragen rund um das FRAISA Sozialprozent steht Ihnen Frau Dartois gerne auch persönlich zur Verfügung (cynthia.dartois@fraisa.com).
Die bisherigen Preisträger

Für das Jahr 2024 stellte FRAISA Italia 6050 € für den Gewinner des "FRAISA Sozialprozents" zur Verfügung.
Der Gewinner des Preises war der Sportverein A.S.D. Rhythmic's Team aus Arese, dank des Projekts "Rhythmic's Emotion Team". Das Projekt wurde 2014 auf Initiative einer Gruppe von Trainerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik ins Leben gerufen und widmet sich der Integration von Mädchen mit Behinderungen durch Sport.
Dank dieser Initiative ist eine traditionell elitäre Disziplin für alle zugänglich geworden und bietet diesen besonderen Gymnastinnen die Möglichkeit, aufregende Erfahrungen zu machen und ihre motorische Entwicklung zu verbessern, was beweist, dass Sport ein wirksames Instrument für die soziale Integration sein kann.

FRAISA Italia: Gewinner des FRAISA Sozialprozents 2023 erhält 6.300,00 EUR
Der Verein ONLUS "Realizzo il tuo sogno" aus Ravenna ist der diesjährige italienische Gewinner des FRAISA Sozialprozents 2023. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für kranke Menschen ein, die einen langen Krankenhausaufenthalt oder eine langwierige und manchmal schmerzhafte Therapie erdulden müssen. Durch die Erfüllung eines Wunsches verschafft ONLUS den kranken Menschen positive Impulse, um Gefühle wie Langeweile oder Mutlosigkeit zu lindern.
FRAISA:
Quest'anno FRAISA Italia ha messo a disposizione €6300,00 per chi si fosse aggiudicato il premio "percentuale Sociale FRAISA". – 19.09.2023
Das Bewerbungsverfahren FRAISA Italia s.r.l.
März 2025
Bewerbungsphase

März 2025
Bis März können Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent 2025 eingereicht werden. Es gibt kein begrenztes Einzugsgebiet für den Bewerberkreis. Projekte zur Unterstützung von Kindern werden besonders berücksichtigt.
März bis April 2025
Prüfung & Nominierung

März bis April 2025
Die eingegangenen Bewerbungen werden geprüft. Im Anschluss nominiert die Geschäftsleitung die Finalisten und besucht diese vor Ort, um die Projekte und Institutionen kennenzulernen.
Mitte Juni 2025
Entscheidungsfindung

Mitte Juni 2025
Die Entscheidung über die Platzierungen der Finalisten trifft die Gesamtbelegschaft.
Juni 2025
Verleihung
FRAISA Sozialprozent

Juni 2025
Bekanntgabe der Platzierungen und Verleihung des FRAISA Sozialprozents bei FRAISA Italia in Milano in Anwesenheit der Geschäftsleitung und von Vertretern der Gesamtbelegschaft.
Die Jury setzt sich aus der Geschäftsführung und dem Belegschaft der FRAISA Italia s.r.l. in Milano zusammen.
Kontakt FRAISA Italia s.r.l.
Für alle Fragen rund um das FRAISA Sozialprozent steht Ihnen Frau Cantatore gerne auch persönlich zur Verfügung (giulia.cantatore@fraisa.com).
Die bisherigen Preisträger

FRAISA Sozialprozent 2024: Gewinner der Ausschreibung ist das Erzsébet-Krankenhaus in Sátoraljaújhely
Als ungarischer Gewinner des FRAISA Sozialprozents 2024 konnte sich das Erzsébet-Krankenhaus in Sátoraljaújhely über eine Spende von 4.900.000 HUF freuen. Das Krankenhaus betreut insgesamt 72.000 stationäre Patienten innerhalb der Region und nutzt die Zuwendung von FRAISA für die Modernisierung der laparoskopischen und altroskopischen Ausrüstung. Damit kann die Verweildauer im Krankenhaus sowie die Genesungszeit zukünftig merklich verkürzt und die Belastung der Patienten deutlich verringert werden.

Im Jahr 2023 wurde in Ungarn im Rahmen des FRAISA Sozialprozents ein Betrag in Höhe von 5.800.000 HUF vergeben. Die Spende ging an "Pécsvárady Botond EGYMI" in Sárospatak. Die Aufgabe dieser Einrichtung besteht darin, Schülern und Schülerinnen mit leichten und mittelschweren geistigen Behinderungen, Mehrfachbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störungen von der Vorschule bis zum Ende der Pflichtschulzeit Bildung und Ausbildung zu bieten.
Mit dem Geld soll ein spezieller Spielplatz mit Entwicklungsgeräten gebaut werden, die an die Bedürfnisse von Kindern mit besonderen Bedürfnissen angepasst sind.
FRAISA:
FRAISA szociális százalék 2023: A pályázat nyertese a sárospataki Pécsvárady Botond Óvoda, Általános és Készségfejlesztő Iskola – 07.07.2023
Das Bewerbungsverfahren FRAISA Hungária Kft.
März 2025
Bewerbungsphase

März 2025
Bis März können Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent 2025 eingereicht werden. Einzugsgebiet für den Bewerberkreis: Radius von 30 km um FRAISA Hungaria in Sárospatak.
April 2025
Prüfung & Nominierung

April 2025
Die eingegangenen Bewerbungen werden geprüft. Im Anschluss nominiert die Geschäftsleitung die Finalisten und besucht diese vor Ort, um die Projekte und Institutionen kennenzulernen.
Mitte Juni 2025
Mitarbeitervoting

Mitte Juni 2025
Die Entscheidung über die Platzierungen der Finalisten treffen die FRAISA Mitarbeitenden im Rahmen eines Online-Votings.
Juni 2025
Verleihung
FRAISA Sozialprozent

Juni 2025
Bekanntgabe der Platzierungen und Verleihung des FRAISA Sozialprozents bei FRAISA Hungaria in Sárospatak in Anwesenheit der Geschäftsleitung und von Vertretern der Gesamtbelegschaft.
Die Jury setzt sich aus der Geschäftsführung und der gesamten Belegschaft der FRAISA Hungaria in Sárospatak zusammen.
Kontakt FRAISA Hungária Kft.
Für alle Fragen rund um das FRAISA Sozialprozent steht Ihnen Herr Varknal gerne auch persönlich zur Verfügung (gyorgy.varknal@fraisa.com).
Die bisherigen Preisträger

Das FRAISA Sozialprozent in den USA geht an die von Schülern geleitete gemeinnützige High School-Gruppe Andover LEO Club. Dort wird der Fokus für das Schuljahr 2024-2025 auf das anhaltende und allgegenwärtige Problem der Obdachlosigkeit in Minnesota gelegt. Der Zuschuss wird für schulweite Projekte zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit aufgrund von häuslicher Gewalt, Drogenmissbrauch, Armut, psychischer Probleme und hoher Wohnkosten eingesetzt.
Das Bewerbungsverfahren FRAISA USA, Inc.
März 2025
Bewerbungsphase

März 2025
Bis März können Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent 2025 eingereicht werden. Einzugsgebiet für den Bewerberkreis: Radius von 50 km um FRAISA USA in Arden Hills.
April 2025
Prüfung & Nominierung

April 2025
Die eingegangenen Bewerbungen werden geprüft. Im Anschluss nominiert die Geschäftsleitung die Finalisten und besucht diese vor Ort oder online, um die Projekte und Institutionen kennenzulernen.
Mitte Juni 2025
Entscheidungsfindung

Mitte Juni 2025
Die Entscheidung über die Platzierungen der Finalisten trifft die FRAISA Geschäftsleitung.
Ende Juni 2025
Verleihung
FRAISA Sozialprozent

Ende Juni 2025
Bekanntgabe der Platzierungen und Verleihung des FRAISA Sozialprozents bei FRAISA USA in Arden Hills in Anwesenheit der Geschäftsleitung.
Die Jury besteht aus der Geschäftsführung von FRAISA USA in Arden Hills.
Kontakt FRAISA USA, Inc.
Für alle Fragen rund um das FRAISA Sozialprozent stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (info@fraisausa.com).
Die bisherigen Preisträger

Der chinesische Gewinner des FRAISA Sozialprozents 2024 ist das Shanghai BabyHome Care Centre for Disadvantaged Children, das sich für eine effektive Unterstützung und Betreuung von benachteiligten Kindern einsetzt. Mit der Spende können diese Kinder behandelt und eine umfassende Betreuung für sie und die Eltern gewährleistet werden.


In der Online-Abstimmung haben die Mitarbeitenden von FRAISA (Shanghai) Co. den ersten Gewinner des FRAISA Sozialprozent in China gewählt: Das Ushine Charity Center, welches sich verpflichtet hat, geistig behinderten Jugendlichen eine abwechslungsreiche Berufsausbildung zu bieten, so dass sie anschließend eine Anstellung finden und besser in die Gesellschaft integriert werden können. Wir sind beeindruckt von der großartigen Arbeit, die bereits geleistet wurde. Herzlichen Glückwunsch an das Ushine Charity Center.
Weitere Bewerbungskriterien FRAISA (Shanghai) Co., Ltd
- Bei der antragstellenden Organisation muss es sich um eine gemeinnützige Organisation handeln, deren Ziel es ist, wohltätige Aktivitäten für die Gesellschaft durchzuführen und deren Erlöse und Betriebsbilanz für wohltätige Zwecke verwendet werden.
- Die antragstellende Organisation muss die einschlägigen Gesetze des Wohltätigkeitsgesetzes der Volksrepublik China einhalten.
- Wenn es sich bei dem beantragten Projekt um eine öffentliche Spendenaktion handelt, muss die antragstellende Organisation seit zwei Jahren gemäß dem Gesetz als gemeinnützige Organisation registriert sein und die Qualifikation für öffentliche Spendenaktionen erworben haben.
Das Bewerbungsverfahren FRAISA (Shanghai) Co., Ltd
Februar bis März 2025
Bewerbungsphase

Februar bis März 2025
Bis März können Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent 2025 eingereicht werden. Einzugsgebiet für den Bewerberkreis: Jiangsu-Zhejiang-Shanghai Area.
April 2025
Prüfung & Nominierung

April 2025
Die eingegangenen Bewerbungen werden geprüft. Im Anschluss nominiert die Geschäftsleitung die Finalisten und besucht diese ggf. vor Ort, um die Projekte und Institutionen kennenzulernen.
Ende Mai 2025
Mitarbeitervoting

Ende Mai 2025
Die Entscheidung über die Platzierungen der Finalisten treffen die FRAISA Mitarbeitenden in einem Voting.
Ende Juni 2025
Verleihung
FRAISA Sozialprozent

Ende Juni 2025
Bekanntgabe der Platzierungen und Verleihung des FRAISA Sozialprozents bei der/den Gewinnerorganisation/en in Anwesenheit der FRAISA Geschäftsleitung und von Vertretern der Gesamtbelegschaft.
Die Jury setzt sich aus der Geschäftsführung und der gesamten Belegschaft von FRAISA China in Shanghai zusammen.
Kontakt FRAISA (Shanghai) Co., Ltd
Für alle Fragen rund um das FRAISA Sozialprozent stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung (infochina@fraisa.com).