ToolExpert

Webshop

Kontakt

FRAISA Sozialprozent
FRAISA Sozialprozent
FRAISA Sozialprozent
FRAISA Sozialprozent
FRAISA Sozialprozent
FRAISA Sozialprozent
FRAISA Sozialprozent

FRAISA Sozialprozent

Eigentum verpflichtet: Seit 2014 hat die FRAISA SA in Bellach jährlich 1 % des Gruppengewinns (nach Swiss GAAP FER) für soziale Zwecke gespendet. Im Jahr 2023 wurde die Vergabe des FRAISA Sozialprozents auf die internationalen Niederlassungen ausgeweitet. Alle FRAISA Ländergesellschaften erhalten nun jährlich einen individuellen Anteil zur Unterstützung sozialer Institutionen und Projekte in ihrem Land. Insgesamt wurden im Rahmen des FRAISA Sozialprozents bereits mehr als 1 Mio. CHF an Unterstützungsbeiträgen für Soziales ausgeschüttet. Damit konnten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Umsetzung sowie zum Erhalt von sozialen Institutionen und Projekten leisten.

Sozialprozent Logo

Bewerbungskriterien

Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent nehmen wir gerne von sozialen Institutionen und Organisationen wie Vereinen, Verbänden oder Non-Profit-Organisationen (NPO) entgegen. Dabei sind die Grundvoraussetzungen für die Bewerbungsprozesse in allen Ländern gleich. Gefördert werden konkrete Projekte mit Vorbildcharakter sowie einer nachhaltigen und breiten Wirkung aus den nachfolgenden vier Bereichen:



Nachhaltiger Erhalt von sozialen Institutionen wie z.B. Arbeitsprozessoptimierungs-, Renovations-, Restaurierungs- und Umnutzungsprojekte



Gewalt- und Suchtprävention für Jugendliche und Erwachsene



Integration und Unterstützung von körperlich oder geistig beeinträchtigten Menschen sowie von sozial benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen in Beruf und Alltag



Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie z.B. Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsprojekte

Sozialprozent Ziele

Die bisherigen Preisträger

Sieger Sozialprozent Willich 2024

Das Hospiz am Blumenplatz in Krefeld ist der deutsche Gewinner des FRAISA Sozialprozents 2024. Beim alljährlichen Sommerfest der FRAISA GmbH fand im Beisein der Geschäftsführung und der Belegschaft die offizielle Übergabe des Schecks in Höhe von 23.000,00 EUR statt. Mit der Spende können weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Unterstützung der Patienten ergriffen werden.

FRAISA:
FRAISA GmbH in Willich: Deutscher Gewinner des FRAISA Sozialprozents 2024 wurde bekanntgegeben – 20.06.2024

Sieger Sozialprozent Willich 2023

Als erster deutscher Gewinner erhielt das stups Kinderzentrum aus Krefeld anlässlich des jährlichen Sommerfests einen Scheck in Höhe von 23.000,- EURO. Die Förderung fließt in das Projekt "stups Kinder- und Jugendhospiz", das Familien mit schwer erkrankten Kindern mit pädagogischen und psychosozialen Angeboten unterstützt.

Bewerbungsverfahren FRAISA GmbH

Februar – Mitte März 2025

Bewerbungsphase

Bewerbungsphase

Februar – Mitte März 2025

Bis Mitte März können Bewerbungen für das FRAISA Sozialprozent 2025 eingereicht werden. Einzugsgebiet für den Bewerberkreis: Radius von 50 km um die FRAISA GmbH in Willich.

Mitte März – Mitte Mai

Prüfung & Nominierung

Nominierung

Mitte März – Mitte Mai

Die eingegangenen Bewerbungen werden geprüft. Im Anschluss nominiert die Geschäftsleitung die Finalisten und stellt den persönlichen Kontakt her, um die Projekte und Institutionen kennenzulernen.

Ende Mai 2025

Mitarbeitendenvoting

Mitarbeitendenvoting

Ende Mai 2025

Die FRAISA Mitarbeitenden wählen im Rahmen eines Online-Votings den Gewinner.

Ende Juni 2025

Verleihung
FRAISA Sozialprozent

FRAISA Sozialprozent

Ende Juni 2025

Bekanntgabe des Gewinners und Verleihung des FRAISA Sozialprozents bei der FRAISA GmbH in Willich in Anwesenheit der Geschäftsleitung und von Vertretern der Gesamtbelegschaft.

Die Jury setzt sich aus der Geschäftsführung und der gesamten Belegschaft der FRAISA GmbH in Willich zusammen.

Für alle Fragen rund um das FRAISA Sozialprozent steht Ihnen Frau Alexandra Müller gerne auch persönlich zur Verfügung (alexandra.mueller@fraisa.com).