
Der neue XFeed –
High Feed Productivity

80 % höhere
Zustellungen

Produktivitätsplus
und sehr hohe Zeitspanvolumen
(40 %)

Sicher und für autonome
Prozesse geeignet

Nachhaltig dank
FRAISA ReTool®

Extrem
wirtschaftlich

Geprüfte
Anwendungsdaten
- Bewährte X-AL-Beschichtung
- Tiefe Spannuten
- Robuste 3D-Stirnschneide
- Feinstkornhartmetall HM MG10
- Schneidkantenkonditionierung
- Neue HFC-Stirngeometrie mit Kühlkanal
XFeed – einspannen und entspannen
Mit dem neuen XFeed präsentiert FRAISA eine perfekte Lösung für die Hochvorschubbearbeitung von Stählen im mittleren bis hohen Festigkeitsbereich. Die neue Stirngeometrie erlaubt beim HFC-Fräsen (High Feed Cutting) höchste Vorschubgeschwindigkeiten bei gesteigerten axialen Zustellungen. Somit profitieren Sie beim Einsatz von XFeed von einem sehr hohen Zeitspanvolumen, das mit konventionellen HFC-Werkzeugkonzepten nicht zu erreichen ist. Dank der sehr stabilen und vibrationsarmen Auslegung, in Verbindung mit präzise geprüften Schnittdaten, können Bearbeitungsprozesse mit dem neuen XFeed sicher und autonom durchgeführt werden.


Die Familie der XFeed-Werkzeuge umfasst drei Längenversionen mit den Auskraglängen 3xd, 4.5xd sowie 6xd und deckt somit ein breites Anwendungsgebiet ab. Das verwendete Hartmetall zeichnet sich durch präzise aufeinander abgestimmte Zähigkeit und Härte aus. In Kombination mit der bewährten X-AL-Beschichtung führt dies zu einer exzellenten Leistungsfähigkeit bei langer Lebensdauer. Die neu entwickelte Schneidenform ist prädestiniert für den Einsatz in hochdynamischen Bearbeitungsprozessen. Aber auch auf Maschinen mit geringerer Dynamik lassen sich höchste Abtragsraten erzielen. Ein zentraler Kühlkanal unterstützt die Spanabfuhr ideal und ist ab einem Werkzeugdurchmesser von 6 mm verfügbar.
Steigerung der Produktivität
Bei dem neuen XFeed-Werkzeug bilden die Schneiden einen radial und axial gekrümmten Bogen auf einem Kugelsegment. Die Späne werden dadurch gezielt während des Spanbildungsprozesses nach aussen geleitet. Durch diese Ausführung der Schneidenführung ist es möglich, hohe Vorschübe bei grossen Schnitttiefen und mit gleichzeitig bemerkenswerter Prozessstabilität zu fahren. Der zentrale Kühlkanal sorgt für eine gezielte Kühlung der Schneiden, zudem führt das Kühlmittel die Späne schnell und sicher aus der Kontaktzone. So werden nahezu perfekte Bedingungen für gute Oberflächen und lange Werkzeugstandzeiten geschaffen.
Der stirnseitige Radius, in Kombination mit der sichelförmigen Schneide, ermöglicht eine vibrationsarme Bearbeitung gehärteter, aber auch weicher Stähle. Durch die auf den Durchmesser abgestimmten Zähnezahlen lässt sich eine hohe Performance innerhalb des gesamten Werkzeugspektrums erzielen. Die kurzen Schneiden ermöglichen darüber hinaus eine steife Auslegung des Werkzeugs und verbessern somit zusätzlich das Schwingungsverhalten. XFeed-Werkzeuge lassen sich zudem mehrfach mit FRAISA ReTool® aufbereiten.
Endkontur
Die neue Schneidengeometrie der XFeed-Werkzeuge legt sich noch besser an die Mantelgeometrie an: Der nachfolgende Schlichtprozess kann somit im Vergleich zu konventionellen HFC-Werkzeugen noch effizienter erfolgen
