Multifunktionales Hochleistungsfräsen MFC
03 01 02 Schauen Sie sich die neuen Anwendungsfälle für die 3D-Bearbeitung im Video an! Ein extrem leistungsfähiges und prozesssicheres Bearbei- ten von dreidimensionalen Werkstücken wird durch neu hinzugefügte Anwendungsfälle ermöglicht. Präzise auf das Werkzeug abgestimmte Prozesszyklen eignen sich auch zur Ablösung von Wendeplattenwerkzeugen. Der grosse Vorteil: Die Komplettbearbeitung vom Halbzeug bis zum Vorschlichten kann mit nur einem MFC-Werkzeug erfolgen. Die notwendigen Anwendungsfälle können vom CAM- Programmierer je nach Bauteil bestmöglich kombiniert werden. Das Hauptvolumen des Bauteils wird zunächst mittels der HDC-Frässtrategie abgetragen. Danach wird das Restmaterial mit der HFC- oder HSC-Frässtrategie weg- geschruppt. Im Anschluss erfolgt dann die Vorschlichtbear- beitung mittels der HSC-Strategie. Im FRAISA ToolExpert® sind alle für die unten beschriebenen Anwendungsfälle notwendigen Schnittdaten hinterlegt. HDC Schruppen • Hohe a p -Zustellungen bis maximal a p = Schneidenlänge l 2 • Beim Erreichen der 3D-Kontur wird a p schritt- und lagen- weise reduziert (a p -step-ups, von unten nach oben) • Vorgang wiederholt sich bis zu einer Tiefe von ca. 0.7xd 1 HFC Schruppen (High Feed Cutting) oder HSC Schruppen (High Speed Cutting) • Verbleibender Werkstoff wird bis zu einer Tiefe von ca. 0.7xd 1 mittels HFC- oder HSC-Frässtrategie abgetragen (a p -step-down: von oben nach unten) • HFC-Fräsen: grosse Eckenradien mit hohen Vorschüben für maximale Material-Abtragsrate • HSC-Fräsen: erfordert weniger Maschinendynamik; kann mit allen Eckradiusausführungen > 0.2 mm eingesetzt werden HSC Vorschlichten (High Speed Cutting) • Eignet sich sehr gut für die Vorbereitung zur Schlicht- bearbeitung • Erfolgt mit kleinen axialen Zustellungen • Zuvor geschruppter Bereich wird geglättet und ist bereit für die Nachfolgeoperationen (Wärmebehandlung oder Schlichtbearbeitung) K o m p l e t t b e a r b e i t u n g v o m H a l b z e u g b i s z u m V o r s c h l i c h t e n Neue Anwendungsfälle [ 9 ]
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3Njgx