Kugelkopffräser SpheroX

Verbesserung der Bauteil-Qualität Auch in der Schlichtbearbeitung erzielen die vier bis zum Zentrum gehenden Schneiden bessere Ergebnisse bei der Oberflächengüte. Die optimierte Stirngeometrie lässt bei der Prefinishbearbeitung sehr viel höhere Vorschübe zu als bei konventionellen zweischneidigen Werkzeugen. Eine exakte Formgenauigkeit des Werkstücks wird durch die hohe Präzisi- on des Radius gewährleistet. Aufnahme der Werkzeugstirn Hohe Einsatzflexibilität Ein erweitertes Einsatzgebiet für die neue Generation der SpheroX-Fräser: Aufgrund der grossen Schneidenlänge und des Variodralls meistern die Werkzeuge auch das Eintauchen und die moderne Bearbeitungsstrategie HDC optimal. Hier- mit lassen sich flache reliefartige Formen genauso wie tiefe Aussen- oder Innenkavitäten kosteneffizient und schnell herstellen. Die Fräser sind in der Lage, durch die speziell ausgelegte Stirngeometrie Eintauchvorgänge mit Eintauch- winkeln bis 5° problemlos durchzuführen. Natürlich werden auch Zerspanungsaufgaben mit konventionellen Strategien souverän umgesetzt. HDC-Bearbeitung Hohes fz, hohe axiale Zustellung HSC-Bearbeitung Hohes fz, grosse radiale Zustellung Unser Werkzeug im Einsatz SpheroX Wo können Fragen zum Produkt gestellt werden? Bei Fragen schicken Sie einfach eine Mail an mail.ch@fraisa.com . Oder aber Sie sprechen unseren Kundenberater direkt vor Ort an. Die FRAISA Anwendungstechniker beraten Sie gerne. Weitere Informationen finden Sie auf fraisa.com . Anwendungsfall Frässtrategie Werkzeugweg HSC (High Speed Cutting) HDC (High Dynamic Cutting) ap-steps: von oben nach unten ap-steps: von unten nach oben [ 5 ]

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3Njgx